Motivationstraining Schweiz: Mehr Motivation, messbarer Nutzen für Firmen und Teams

Mentales Training & Motivation für Teams, Führungskräfte und Athleten

Motivationstraining für
Firmenevents & Corporate Workshops

Motivations-Trainer bei einem Seminar vor Publikum

Firmen investieren in Motivationstraining, weil echte Motivation die Produktivität hebt, Fehlzeiten reduziert und die Mitarbeiterbindung stärkt. Unsere Firmenevents sind keine «Motivationsshow» – sie sind praxisnahe Workshops, die konkrete Verhaltensänderungen auslösen. In interaktiven Sessions verbinden wir Erkenntnisse aus der Leistungspsychologie mit Methoden aus dem Teamcoaching: gemeinsame Zieldefinition, konkrete Routinen für den Arbeitsalltag und einfache Tools, damit Führungskräfte und Mitarbeitende die Motivation täglich selbst aktivieren können. Ergebnis: messbare Verbesserungen in Engagement, Zusammenarbeit und Leistung, die sich schnell in Kennzahlen wie Projektabschlussraten, reduzierte Fluktuation oder höhere Kundenzufriedenheit widerspiegeln.

Motivationstraining mit deana&partner

Entfalten Sie Ihr volles Potenzial

Formate für Unternehmen: flexibel, skalierbar, ergebnisorientiert

Wir bieten halbtägige und ganztägige Workshops, Inhouse-Seminare, modular aufgebaute Führungskräftetrainings sowie intensive Trainingslager für Management-Teams. Jedes Format enthält Transferaufgaben und Follow-up-Module, damit Erlerntes in den Arbeitsalltag übergeht. Bei grösseren Projekten arbeiten wir mit klaren KPI-Definitionen: z. B. Zielvereinbarungen, Pulse-Surveys vor/nach dem Workshop, oder 90-Tage-Aktionspläne mit Messpunkten.

 

Zielgruppen & Nutzen für Unternehmen

Unsere Hauptzielgruppe sind mittlere und grosse Firmen, HR-Abteilungen, Teamleiter*innen und Projektmanager. Besonders lohnend sind Motivationstrainings vor Veränderungsprozessen (Reorganisation, M&A, Einführung neuer Tools), vor wichtigen Projekteinführungen und für Sales-Teams in umsatzkritischen Phasen. Firmen profitieren mehrfach: gesteigerte Leistungsbereitschaft, bessere kollegiale Zusammenarbeit, klarere Zielausrichtung und geringere Kosten durch ineffiziente Prozesse.

 

Teambuilding & Motivation für Abteilungen — Praxisorientiert statt theoretisch

Gute Teamevents schaffen Erinnerungen — grosse Wirkung entsteht aber erst, wenn Erlebnisse in konkrete Arbeitsroutinen überführt werden. Unsere Teambuilding-Module kombinieren erlebnisorientierte Übungen mit reflektierenden Phasen, in denen Teams konkrete Vereinbarungen treffen: wie kommunizieren wir künftig? Welche Routine hilft uns im Alltag? Wie messen wir Fortschritt? Dadurch werden Impulse aus dem Event nachhaltig im Team verankert.

 

Leadership & Motivation für Führungskräfte — Vorbildfunktion stärken

Führungskräfte sind Multiplikatoren: wenn Leader authentisch motivieren, steigt die Leistung im ganzen Team. Unser Führungskräfteprogramm kombiniert Coaching-Elemente mit praktischen Interventionen — von Gesprächsführung bis Zielvereinbarung. Wir schärfen die Fähigkeit, Motivation individuell zu erkennen und gezielt zu fördern, statt mit Standards zu arbeiten. Das Ergebnis: handlungsfähige Führungskräfte, die Motivation als nachhaltige Führungsaufgabe begreifen.

 

Inhalte für Leadership-Programme

Entscheidungsfindung unter Druck, Delegation mit Klarheit, Motivationsgespräche, Umgang mit Demotivation, sowie Aufbau von Resilienz. Alle Module sind konkret auf Firmenkontext und Führungsaufgaben ausgerichtet.

 

Erfolgsmessung & Nachhaltigkeit

Erfolg wird bei uns nicht durch Gefühlslagen gemessen, sondern anhand vereinbarter Indikatoren: Teilnahmequote, Verhaltensänderungen, interne Befragungen, KPI-Verbesserungen oder spezifische Leistungskennzahlen. Projekte können mit Follow-up-Coachings begleitet werden, damit Erfolge stabil bleiben.

 

Beispiele möglicher Firmenanlässe

  • Kickoff für Jahresziele (Sales & Operations)

  • Change-Management-Workshops bei Systemeinführungen

  • Teamtage für Vertriebs- oder Projektteams

  • Leadership-Retreats für Managementteams

  • Onboarding-Module für neue Führungskräfte

Warum sollte meine Firma in Motivationstraining investieren?

Motivationstraining transformiert einzelne Impulse in dauerhafte Arbeitspraxen. Kurzfristig steigert es Engagement und Produktivität, langfristig reduziert es Fluktuation und Krankheitskosten. Der Mehrwert zeigt sich in konkreten Kennzahlen: höhere Projektabschlüsse, stabilere Teams und messbar bessere Mitarbeitermotivation.

Wie lange dauert ein sinnvolles Firmenprojekt?

Für sichtbare Ergebnisse empfehlen wir ein Basismodul (1 Tag) plus zwei Follow-up-Sessions innerhalb der nächsten 6–12 Wochen. Nachhaltige Effekte beobachtet man bei Programmen über 3–6 Monate mit klaren Transferaufgaben.

Können Sie Firmenspezifische Inhalte einbauen (z. B. für Sales)?

Ja, jedes Programm wird an Ihre Branche und Ziele angepasst. Für Sales-Teams arbeiten wir z. B. mit simulationsbasierten Übungen, Zieltracking und Routinen, die direkt in den Verkaufsprozess eingebettet werden.

Wie messen Sie den Erfolg?

Vor und nach dem Projekt führen wir kurze Pulse-Surveys durch, liefern qualitative Feedbacks und, wenn möglich, quantitative KPIs (z. B. Lead-Conversion, Time-to-Delivery, Mitarbeiterzufriedenheitswerte).

Sind Online-Workshops genauso effektiv wie Präsenz?

Ja, wenn sie gut strukturiert sind. Wir kombinieren interaktive Tools, Breakout-Sessions und klare Transferaufgaben, damit Online-Teilnehmer die gleiche Praxis-Erfahrung erhalten.

Wie buche ich ein Erstgespräch?

Fülle Sie das Kontaktformular auf der Seite aus oder schreibe Sie eine kurze E-Mail mit Ihrem Anliegen. Wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch zur Zielklärung und erstellen ein individuelles Angebot.

Steven Deana - Motivations-Trainer