Mitarbeitergespräche stehen an

Mitarbeitergespräche stehen an – Pflichttermin oder Entwicklungschance? Du entscheidest!
Bald ist es wieder soweit: Das Mitarbeitergespräch steht an.
Für viele Führungskräfte und Mitarbeitende ist das ein Pflichttermin im Kalender – ein Haken auf der To-do-Liste. Doch richtig genutzt, kann dieses Gespräch weit mehr sein: eine echte Chance zur Entwicklung, zum gegenseitigen Feedback und zur Stärkung der Zusammenarbeit.
Pflichttermin oder Potenzialgespräch – worin liegt der Unterschied?
Ein Pflichttermin ist schnell abgehandelt: Zahlen, Ziele, vielleicht ein kurzer Austausch über die Zusammenarbeit – und weiter geht’s.
Ein Entwicklungsgespräch dagegen geht tiefer. Es schafft Raum für Reflexion, Wertschätzung und Zukunftsgestaltung. Es geht nicht nur darum, was erreicht wurde, sondern wie und was als Nächstes kommen soll.
Drei Tipps, wie aus dem Pflichttermin eine Entwicklungschance wird
- Vorbereitung ist alles:
Sowohl Führungskraft als auch Mitarbeitende sollten sich Zeit nehmen, das Gespräch vorzubereiten. Welche Erfolge, Herausforderungen und Lernfelder gab es? Welche Ziele stehen bevor? - Zuhören und echtes Interesse zeigen:
Ein Mitarbeitergespräch ist keine Einbahnstrasse. Wenn beide Seiten offen sprechen und aktiv zuhören, entsteht Vertrauen – die Basis für Entwicklung. - Konkrete Schritte vereinbaren:
Gute Gespräche enden nicht mit einem Protokoll, sondern mit klaren Vereinbarungen: Welche Massnahmen werden umgesetzt? Welche Unterstützung wird gebraucht? Wann wird nachgefasst?
Unser Fazit
Mitarbeitergespräche sind das, was man daraus macht: ein Pflichttermin – oder eine wertvolle Gelegenheit, sich gemeinsam weiterzuentwickeln.
Wer sie mit Offenheit, Wertschätzung und klarem Blick auf die Zukunft führt, schafft Motivation, Bindung und nachhaltige Erfolge.
👉 Mach aus deinem nächsten Mitarbeitergespräch eine echte Entwicklungschance – es liegt in deiner Hand!




